Was bedeutet ISO in der Fotografie? Ein Leitfaden für Anfänger (2023)

  • 69,8K

Was bedeutet ISO in der Fotografie? Ein Leitfaden für Anfänger (1)

ISO-Bedeutung in der Fotografie

Für unerfahrene Fotografen besteht einer der schwierigsten Teile beim Erlernen der Fotografie darin, alle Belichtungseinstellungen herauszufinden.

Sie wissen schon ... Blende, Verschlusszeit und ISO.

Wir haben einen Leitfaden für erstelltBlende und Schärfentiefeund erklärtVerschlusszeitzu.

Wenn Sie diese Konzepte noch nicht aufgefrischt haben, besuchen Sie einfach die oben verlinkten Artikel.

In der Zwischenzeit ist es an der Zeit, in die Welt von ISO einzutauchen und zu erfahren, was es bewirkt und wie es das Erscheinungsbild Ihrer Bilder beeinflussen kann.

WAS IST ISO IN DER FOTOGRAFIE?

In der Filmzeit wurde ISO oft als ASA bezeichnet und bezog sich auf den Grad der Lichtempfindlichkeit des Films.

Die Skala, auf der diese Empfindlichkeit gemessen wurde, war 100, 200, 400 usw., wobei eine niedrigere Zahl eine geringere Lichtempfindlichkeit anzeigte.

Wenn Sie also eine Rolle ISO-100-Film in die Hand nehmen, wissen Sie, dass dieser aufgrund seiner relativen Lichtunempfindlichkeit am besten für Fotos geeignet ist, die bei hellen Lichtverhältnissen aufgenommen werden. Sie haben auch verstanden, dass eine Rolle ISO 400-Film besser für schlechtere Lichtverhältnisse geeignet ist, beispielsweise für das Fotografieren in Innenräumen.

Als die digitale Fotografie aufkam, blieb die Art und Weise, wie der ISO-Wert gemessen wurde, gleich.

Das heißt, wenn Sie an Ihrer Kamera eine ISO-Einstellung wählen, ist 100 immer noch weniger empfindlich als 200, was wiederum weniger empfindlich als 400 ist, und so weiter.

Der größte Unterschied besteht jedoch darin, dass ISO sich in der Filmzeit auf die physikalischen Eigenschaften des von Ihnen verwendeten Films bezog und sich heute auf einen elektronischen Prozess in Ihrer Kamera bezieht.

Dennoch ist das Konzept immer noch dasselbe –ISO steuert die Lichtempfindlichkeit des Sensors Ihrer Kamera.

Eine tolle Einführung in ISO finden Sie im Video oben von Sydney Portraits.

Ein kurzes Szenario: Aufhellen Ihrer Bilder

Was bedeutet ISO in der Fotografie? Ein Leitfaden für Anfänger (2)

Nehmen wir an, Sie sind drinnen, machen Fotos von Ihren Kindern und fotografieren darinBlendenprioritätsmodus.

Aber nehmen wir an, Sie finden, dass die von Ihnen aufgenommenen Bilder etwas zu dunkel sind und Sie möchten, dass sie aufgehellt werden.

(Video) FOTOGRAFIEREN LERNEN #1 📸 Verschlusszeit, Blende, ISO, ERKLÄRT

Hier kommt ISO ins Spiel.

Bei vielen Kameras befindet sich oben oder hinten am Kameragehäuse eine ISO-Taste, mit der Sie schnell einen neuen ISO-Wert auswählen können.

Wenn Ihre Innenaufnahmen beispielsweise bei Aufnahmen mit ISO 200 zu dunkel sind, können Sie auf ISO 400 umschalten, um das Bild aufzuhellen.

Das funktioniert, weilMit jeder Erhöhung des ISO-Wertes verdoppelt man die Lichtempfindlichkeit des Sensors. Natürlich gilt auch das Umgekehrte: Mit jeder Verschiebung des ISO-Wertes nach unten halbiert sich die Lichtempfindlichkeit des Sensors.

Ein kurzes Szenario: Eine größere Schärfentiefe erzielen

Was bedeutet ISO in der Fotografie? Ein Leitfaden für Anfänger (3)

Wenn Sie sich im Blendenprioritätsmodus befinden und eine größere Blende wünschenTiefenschärfe, ISO ist wieder einmal praktisch.

Angenommen, Sie möchten ein Bild wie das oben gezeigte erstellen, in dem alles vom Vordergrund bis zum Hintergrund scharf abgebildet ist.

Das Problem besteht darin, dass bei schlechten Lichtverhältnissen die Wahl einer kleineren Blende dazu führt, dass der Lichteinfall in das Objektiv eingeschränkt wird. Wenn Sie dies im Blendenprioritätsmodus tun, wählt die Kamera eine Verschlusszeit, um eine gute Belichtung aufrechtzuerhalten.

Wenn also nicht viel Licht vorhanden ist, wählt die Kamera eine sehr lange Verschlusszeit, die möglicherweise zu langsam ist, um ein klares, scharfes Bild zu erhalten, wenn Sie die Kamera in der Hand halten.

Auch hier kann ISO zur Rettung kommen.

Wenn Sie die Blende nicht klein genug für die gewünschte Schärfentiefe einstellen können, ohne eine zu lange Verschlusszeit zu wählen, erhöhen Sie einfach den ISO-Wert.

Die erhöhte Empfindlichkeit gleicht die kleinere Blende aus und ermöglicht Aufnahmen mit einer Verschlusszeit, die schnell genug ist, dass Sie die Kamera auch in der Hand halten können.

Ein kurzes Szenario: Eine kürzere Verschlusszeit erreichen

Was bedeutet ISO in der Fotografie? Ein Leitfaden für Anfänger (4)

Gehen Sie davon aus, dass Sie auf einer Indoor-Veranstaltung sind, Ihr Kind beim Sport fotografieren und dass Sie dort fotografierenVerschlussprioritätsmodus.

Sportarten profitieren von kürzeren Verschlusszeiten, da Sie die Bewegung Ihres Motivs einfrieren können, selbst wenn es sich sehr schnell bewegt.

Manchmal reicht die Beleuchtung in Innenräumen jedoch nicht für eine Verschlusszeit aus, mit der Sie Bewegungen einfrieren können.

Auch hier kommt ISO ins Spiel.

Nehmen wir an, Sie versuchen, ein Foto wie oben zu machen, aber die Bewegung des Arms des Mädchens beim Aufschlagen des Balls ist bei einer Verschlusszeit von 1/250 Sekunde verschwommen.

Um diese Bewegung einzufrieren, müssen Sie möglicherweise eine Verschlusszeit von 1/500 Sekunde einstellen.

(Video) Fotografieren lernen in 5 Minuten - Kamera - Bedienung verstehen

Das Problem besteht darin, dass der Wechsel von 1/250 auf 1/500 Sekunde die Öffnungszeit des Verschlusses halbiert. Das bedeutet, dass Sie diesen Lichtverlust irgendwie ausgleichen müssen.

Sie können dies erreichen, indem Sie den ISO-Wert erhöhen. Wenn Sie ISO 400 verwenden, würde eine Änderung auf ISO 800 ausreichen.

Ein kurzes Szenario: Aufnehmen im vollautomatischen Modus

Was bedeutet ISO in der Fotografie? Ein Leitfaden für Anfänger (5)

Bei Aufnahmen im vollautomatischen Modus trifft die Kamera alle Entscheidungen bezüglich der Belichtungseinstellungen in Ihrem Namen.

Das ist schön, wenn Sie gerade erst anfangen, weilSie müssen sich keine Gedanken über ständige Anpassungen machenabhängig von Blende, Verschlusszeit und ISO.

Bei einigen Kameras können Sie jedoch den von der Kamera ausgewählten ISO-Wert außer Kraft setzen.

Das ist aus den oben genannten Gründen von Vorteil: Wenn Ihre Bilder zu dunkel oder die Verschlusszeit zu lang ist, können Sie den ISO-Wert ändern.

Bei Aufnahmen im Vollautomatikmodus wählen Sie wie oben einfach den gewünschten ISO-Wert aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Wenn das Bild zu dunkel ist, wenn die Kamera ISO 100 auswählt, erhöhen Sie es auf ISO 200.

Wenn die Verschlusszeit bei ISO 400 zu langsam ist, erhöhen Sie sie auf ISO 800.

Wenn Sie eine kleinere Blende benötigen, um eine größere Schärfentiefe zu erzielen, ändern Sie den ISO-Wert entsprechend auf einen größeren.

Die künstlerische Seite von ISO: Körnung

Was bedeutet ISO in der Fotografie? Ein Leitfaden für Anfänger (6)

In der Filmzeit hatte der ISO-Wert des Films, mit dem Sie fotografierten, einen weiteren Einfluss auf Ihre Bilder.

Je höher der ISO-Wert, desto körniger waren die resultierenden Bilder.

Wenn Sie also einen ISO-400-Film verwenden, sehen Sie mehr Körnung im Bild als bei einem ISO-100-Film.

Das gleiche Konzept gilt für die heutige digitale Fotografie –Je höher der von Ihnen gewählte ISO-Wert ist, desto körniger wird das resultierende Bild. In der folgenden Bilderserie können Sie dies in Aktion sehen:

Was bedeutet ISO in der Fotografie? Ein Leitfaden für Anfänger (7)

Beachten Sie den Unterschied in der Körnung von ISO 64, bei dem keine sichtbare Körnung vorhanden ist, und ISO 12.800, bei dem die Körnung deutlich sichtbar ist.

Sowohl in der Filmfotografie als auch in der Digitalfotografie kann Körnung als künstlerisches Element eingesetzt werden.

(Video) Grundlagen der Fotografie - Komplettes Einsteiger Tutorial (Blende, ISO, Belichtungszeit ...)

In vielen Fällen wird die künstlerische Verwendung von Körnung für die Schwarz-Weiß-Fotografie und für Bilder verwendet, die durch das Hinzufügen von Körnigkeit profitieren, wie z. B. Straßenfotografie.

Das bedeutet, dass bei einer herkömmlichen Porträt- oder Landschaftsaufnahme die Körnung nicht als positiv angesehen wird.

Das liegt daran, dass digitale Körnung (normalerweise als Rauschen bezeichnet) die Schärfe des Bildes verringert.

Was bedeutet ISO in der Fotografie? Ein Leitfaden für Anfänger (8)

Tatsächlich kann das Rauschen auf einigen Fotos geradezu störend sein, wie Sie in der Bilderserie oben sehen können.

Beachten Sie, dass das Bild auf der linken Seite klar, scharf und scharf ist, das Bild auf der rechten Seite mit dem höchsten ISO-Wert jedoch erhebliches Rauschen aufweist, das die Schärfe des Motivs beeinträchtigt.

So entscheiden Sie sich für eine ISO-Einstellung

Ihre ISO-Einstellung hängt wirklich von vier Grundlagen ab: Licht, Bewegung, Stabilität und Körnung. Hier ist eine kurze Auffrischung:

  • Wählen Sie bei schlechten Lichtverhältnissen eine höhere ISO-Einstellung.
  • Um Bewegungen einzufrieren, verwenden Sie eine höhere ISO-Einstellung, sodass Sie wiederum eine kürzere Verschlusszeit verwenden können.
  • Wenn Sie aus der Hand fotografieren, verwenden Sie wiederum eine höhere ISO-Einstellung, um unscharfe Fotos zu vermeiden, da Sie eine kürzere Verschlusszeit verwenden können.
  • Wenn Sie ein körniges Aussehen wünschen, verwenden Sie eine höhere ISO-Einstellung.

Wenn Sie hingegen mehr als genug Licht haben – beispielsweise bei der Aufnahme eines Porträts im Freien tagsüber –, halten Sie den ISO-Wert niedrig, um digitales Rauschen zu minimieren. Wenn Sie mit einem Stativ fotografieren und das Bild aufhellen müssen, können Sie auch eine längere Verschlusszeit verwenden, um mehr Licht zu erhalten, anstatt einen höheren ISO-Wert zu verwenden und mit Rauschen zu kämpfen.

Sehen Sie ISO in Aktion und erfahren Sie im Video oben von Mike Browne etwas mehr darüber, wie sich ISO auf Ihre Aufnahmen auswirken kann.

Hier noch ein letzter Haftungsausschluss: Sich über ISO zu informieren ist nur der Anfang! Um wirklich zu begreifen, wie leistungsfähig ein Tool sein kann, müssen Sie rausgehen und die Manipulation der ISO üben.

Mit etwas Übung entwickeln Sie ein besseres Gespür dafür, welche ISO-Einstellungen zu welchen Ergebnissen führen, und von da an können Sie beginnen, ISO gezielter und sicherer zu manipulieren.

Sobald Sie die Blende, die Verschlusszeit und den ISO-Wert festgelegt haben, besteht der nächste Schritt darin, zu lernen, wie die drei als Teil des Belichtungsdreiecks zusammenarbeiten. Lesen Sie mehr darüber in diesem Beitrag aufBelichtungsdreieck.

Tipps zum Fotografieren für Anfänger

Sie sind sich nicht sicher, was Sie als nächstes fotografieren sollen?

Gehen Sie durch unsere30-tägige kreative Augen-Challengeund entdecken Sie die letzten Geheimnisse, um überall und jederzeit (mit jeder Kamera) fantastische Aufnahmen zu machen.

Kein Mitglied? Tritt heute bei

Wir empfehlen


Digitalkamerafunktionen, die Sie kennen müssen
So drucken Sie 8x10-Fotos
(Video) Richtig Fotografieren lernen: 10 Fotografie Einsteiger Tipps und Tricks
Was ist ein Festbrennweitenobjektiv?
Probieren Sie diese fotografischen Geschichtenerzählungen aus ...

FAQs

Was bedeutet ISO in der Fotografie? Ein Leitfaden für Anfänger? ›

Die ISO-Einstellung kontrolliert die Lichtmenge, die in die Kamera eindringt, und hat großen Einfluss auf die Helligkeit oder Dunkelheit eines Fotos – Merkmale, die du aus technischen oder künstlerischen Gründen eventuell anpassen möchtest.

Welche ISO für welches Bild? ›

ISO Wert Tabelle
Tageszeit / LichtartISO BereichEmpfohlener ISO Wert
A) Grelles Licht / Gute AusleuchtungTief (Base ISO)50
B) Helles / Normales TageslichtTief100 – 200
C) Bedeckter Himmel / DämmerungMittel400 – 800
D) Nachts oder in dunklen InnenräumenHoch1600 – 6400 – High ISO

Welche ISO Einstellung ist die beste? ›

Den richtigen ISO-Wert verwenden

Standardmäßig verwenden die meisten Kameras ISO-Werte zwischen 100 und 200. Diese stehen für eine geringe Lichtempfindlichkeit und sind bestens geeignet, um bei ausreichend vorhandenem Licht zu fotografieren.

Wie stellt man die ISO ein? ›

ISO richtig einstellen
  1. Untertags bei Sonnenlicht oder viel Licht -> eine möglichst niedrige Zahl, z.B. 100.
  2. Bei bewölktem Himmel, Spätnachmittag, Abend und in Innenräumen -> mittlere Werte, etwa 400-800.
  3. Nachts oder Ereignisse, wo man nicht blitzen darf -> hohe Werte, ab 800 aufwärts.
Jul 26, 2017

Was ist mit ISO gemeint? ›

Allgemein steht die Bezeichnung "ISO" für International Standard Organisation und ist die typische Bezeichnung für die Lichtempfindlichkeit des Sensors Ihrer Kamera. Je nach Lichtsituation muss die Lichtempfindlichkeit des Kamerasensors individuell eingestellt werden.

Welche ISO bei Tageslicht? ›

Bei Sonnenschein darf's 100 ISO sein

200 und 400 ISO reichen meist auch für Innenaufnahmen bei Tageslicht oder als Schlechtwetter-Einstellung aus.

Welche ISO bei Dunkelheit? ›

Um in der Dunkelheit etwas auf dem Foto erkennen zu können, muss der ISO Wert angehoben werden. Dadurch steigt die Lichtempfindlichkeit des Sensors. Bei einem stark bewölkten Tag empfiehlt sich ISO 400, bei wirklicher Dunkelheit müssen oft auch Werte zwischen ISO 800 und ISO 1600 eingestellt werden.

Was sagt ISO bei Kamera aus? ›

Die ISO-Einstellung kontrolliert die Lichtmenge, die in die Kamera eindringt, und hat großen Einfluss auf die Helligkeit oder Dunkelheit eines Fotos – Merkmale, die du aus technischen oder künstlerischen Gründen eventuell anpassen möchtest.

Wann benutze ich welche Blende? ›

4. Welche Blendeneinstellung solltest du für welches Motiv wählen?
MotivEmpfohlene Blende
Gruppenfotos (je nach Anzahl und Aufstellung)F4.0 – F8.0
LandschaftF8 – F16
MakroF2.8 – F8.0
Innenräume / DunkelheitF1.4 – F2.0
3 more rows
Dec 13, 2022

Welche ISO für Innenaufnahmen? ›

ISO 640 (Bei Innenaufnahmen mit wenig Tageslicht nimmt man einen hohen ISO-Wert.)

Welche Blende bei welcher Verschlusszeit? ›

Blende, Belichtungszeit und ISO-Zahl
Blende2,84
Belichtungszeit
400 ISO1/20001/1000
200 ISO1/10001/500
100 ISO1/5001/250

Was sagt die Blende aus? ›

Die Blendenzahl, auch F-Zahl genannt, gibt die Größe der Blendenöffnung an, durch die das Licht in die Kamera eindringt. Sie bezeichnet das Verhältnis des Blendendurchmessers zur Linsenbrennweite. Je höher die Blendenzahl, desto geringer ist die Blendenöffnung.

Welche ISO-Werte gibt es? ›

Welche ISO-Werte gibt es? ISO-Werte werden als Zahlen zwischen 100 (in einigen Fällen 50) und 6400 oder 25.600 ausgedrückt. Einige Kameras haben sogar einen maximalen ISO-Wert von 819.000.

Ist ISO gut? ›

Isotonische Getränke sind per se nicht schlecht. Es sollte aber darauf geachtet werden, wie hoch der Zuckergehalt ist und welche anderen Zutaten das Getränk enthält. Außerdem sind isotonische Getränke nicht für Sportler zu empfehlen, die abnehmen wollen. Dann reicht natriumreiches Wasser.

Welche ISO gibt es? ›

ISO-Standards: Welche Normen gibt es?
  • ISO 27001: Informationssicherheit.
  • ISO 8601: Datum- und Zeitangaben.
  • ISO 50001: Energiemanagement.
  • ISO 14001: Umweltmanagement.
  • ISO 45001: Arbeitsschutzmanagement.
  • ISO 31000: Risikomanagement.
  • ISO 9001: Qualitätsmanagement.
May 11, 2022

Wie viel ISO ohne Rauschen? ›

ISO 100 – 200 – bei Sonnenschein

Sind dennoch wenige Wolken sichtbar, die zum Teil die Sonne verdecken, dann können Sie auch unbesorgt einen ISO Wert von 200 verwenden. Das Rauschen ist in diesen Bereichen bei den meisten Kameras nahezu nicht erkennbar.

Welcher ISO-Wert ist am lichtempfindlich? ›

Den richtigen ISO-Wert verwenden

Standardmässig verwenden die meisten Kameras ISO-Werte zwischen 100 und 200. Diese stehen für eine geringe Lichtempfindlichkeit und sind bestens geeignet, um bei ausreichend vorhandenem Licht zu fotografieren.

Wie viel ISO maximal? ›

Welche ISO-Werte gibt es? ISO-Werte werden als Zahlen zwischen 100 (in einigen Fällen 50) und 6400 oder 25.600 ausgedrückt. Einige Kameras haben sogar einen maximalen ISO-Wert von 819.000.

Videos

1. Neue Kamera und jetzt? Fotografieren lernen - Leitfaden für Einsteiger
(Fotografie Tipps - Torsten Stolze)
2. Preim goes Analog ISO erklärt
(Fotohaus Preim GmbH)
3. Beste Kamera für Anfänger und Einsteiger 2023
(Wondershare Filmora Video Editor Deutsch)
4. Fotografieren lernen für Anfänger und Profis mit der Spiegelreflexkamera
(the daniel life)
5. Filmen lernen für Anfänger | 📸 Belichtungszeit, Blende, ISO, ERKLÄRUNG
(Francesco Steinfeld)
6. 7 FOTOGRAFIE TIPPS die ich gerne am ERSTEN TAG gehört hätte
(Christian Anderl)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Trent Wehner

Last Updated: 09/16/2023

Views: 6417

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Trent Wehner

Birthday: 1993-03-14

Address: 872 Kevin Squares, New Codyville, AK 01785-0416

Phone: +18698800304764

Job: Senior Farming Developer

Hobby: Paintball, Calligraphy, Hunting, Flying disc, Lapidary, Rafting, Inline skating

Introduction: My name is Trent Wehner, I am a talented, brainy, zealous, light, funny, gleaming, attractive person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.